Pilz-Kekse! Warum nicht? Das sind Brunsli der etwas anderen Art. Anstatt Mehl werden eiweiss-und faserreiche Champignons verwendet. An Süsse und Aroma fehlt es den «Low-Carb-Brunsli» jedoch keineswegs. Im Vergleich zu herkömmlichen Brunsli lassen diese den Blutzucker auch dank des hohen Zimtgehalts kaum ansteigen. Dies wirkt sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel aus und ist gut für die Figur. Eine Portion (drei Stück, ca. 33 g) liefert nämlich nicht nur mehr Eiweiss, sondern auch halb soviel Zucker (7 g), wie normale Brunsli (14 g = 4.5 Würfelzucker). Birkenzucker ist eine wertvolle Alternative zu herkömmlichem Zucker, weil er genauso süss schmeckt.